LEGO SERIOUS PLAY®

 

LEGO SERIOUS PLAY® 1

ein kreatives Workshop-Format, das neue Wege aufzeigt und zum Dialog anregt. Für Teambuilding, Reflexion, Strategie, Innovation und vieles mehr. . .

INHALT

 

Lego Serious Play® (LSP) ist ein kreatives Workshopformat, das die Vorzüge des Spiels und des Modellierens mit Legosteinen mit den Belangen der Geschäftswelt verbindet. Weltweit haben viele innovative TOP-Unternehmen diese Methode entdeckt, für ergebnisorientierte Teamevent, um neue Ideen und Geschäftsstrategien zu fördern, die Kommunikation zu verbessern oder Problemlösungen zu beschleunigen.

Die Moderation der Workshops erfolgt durch erfahrene Moderator*innen, die den Prozess so steuern, dass Ihre Unternehmensziele im Workshops bestmöglich unterstützt und durch die Teilnehmer*innen selbst erarbeitet werden. Fördert Zusammenhalt und Identifikation. Die Teamperformance steigt.

Dauer

½ Tag, 1 Tag, 2 Tage

Einsatzgebiete

  • Weiterbildung
  • Strategieentwicklung
  • Veranstaltung

Zielgruppe

Führungskräfte – Azubis – Mitarbeiter*innen

Lerninhalte

Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® ist mittlerweile Gegenstand vielfältiger wissenschaftlicher Untersuchungen. Als relevanter Vorteil wird oft die so genannte Hand-Gehirn-Verbindung angeführt: Wenn Menschen mit den Händen arbeiten, sind besonders viele Hirnregionen aktiv. Dies kann im Ergebnis eines Workshops zu überraschenden, oft auch tiefgründigeren Erkenntnissen führen. Weiters wird auch immer wieder der Flow-Effekts hervorgehoben. Gemeint ist damit eine Phase, in der wir Menschen im besonderen Maße vertieft, engagiert und konzentriert einer Tätigkeit nachgehen. Nutzen Sie diesen Effekt für ihr Team.

LEGO SERIOUS PLAY® 2

Das Planspiel für

Events

Kick-off für Prozess und Organisations-Changes

Bildung

Entwicklung von Fach- und
Führungs-kräften

u

Strategieentwicklung

Finden sie den passenden Mitarbeiter

„Die Arbeit unserer Experten mit LSP wirkt sich also sehr positiv auf die Motivation von Menschen im Arbeitsumfeld aus.“

SIE HABEN FRAGEN ZU PLANSPIELEN, BUSINESS SIMULATIONEN UND/ODER EINE KONKRETE SITUATION, IN DER SIE PLANSPIELE EINSETZEN MÖCHTEN?

>